
| Thema: | Hydroglas-Lackierung |
| Aufgabe: | Support für die Anwendung von Hydroglas-Lacken in der Industrie, speziell in noch nicht entwickelten Märkten. Ziel ist die Fehlervermeidung und somit eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit |
| Lösung: | Authentische Videodarstellung der einzelnen Arbeitsschritte unterstützt durch Piktogramme, PDFs udgl. Vertonung in 7 Sprachen u.a. chinesisch. DVD mit menügeführter Bedienung. |
| Kunde: | Ernst Diegel GmbH in Alsfeld, führender Hersteller von Lacksystemen in der Automobil- und Glasindustrie. |

| Thema: | Vollautomatisierte Schwimmbecken-Reinigung |
| Aufgabe: | Produktpräsentation und technischer Support für den Anwender |
| Lösung: | Das Thema, das Unternehmen und die Technik werden per Video präsentiert. Für jeden Roboter gibt es zudem ein ausführliches Bedienungs-Video. In Kombination mit Grafiken, Animationen und Tabellen ist so eine umfangreiche interaktive Gesamt-Dokumentation entstanden. Sprachen sind deutsch, englisch, französisch und spanisch. Ausgabe auf CD-ROM. |
| Kunde: | Der Marktführer mariner 3S AG mit Stammsitz in der Schweiz |

| Thema: | Automotive Entwicklungs- und Konstruktions-Dienstleistung |
| Aufgabe: | Kompetenz-Präsentation |
| Lösung: | Stilistisch sauber aufgebaute interaktive Präsentation mit klarer Navigation. Aus Gründen der Flexibilität und der einfachen in-house-Pflege auf Powerpoint-Basis erstellt. |
| Kunde: | Huppert-Engineering in Biedenkopf |

| Thema: | Faserlicht-Beleuchtungssystem |
| Aufgabe: | Gesamt-Präsentation des technischen Prinzips, der Hersteller-Kompetenz, der Einzelprodukte und der wesentlichen Anwendungsbereiche. |
| Lösung: | Videopräsentation mit Anwendungen und Eindrücken aus der Fertigung zusammen mit Imageprospekt (PDF) sowie Gesamt-Produktkatalog (PDF) mit interaktiven Verknüpfungen auf einer CD. Sprachen deutsch und englisch. |
| Kunde: | bedea Berkenhoff & Drebes in Aßlar |